Blog

Wie kann man wunde Füße loswerden? Entspannungsrituale, die Sie zu Hause durchführen können

Entspannungsrituale für gesunde Füße ???? | Bellmedi.at

Bringen auch Sie jeden Tag unangenehme Schmerzen in Ihren Füßen von der Arbeit mit? Oder leiden Sie nach dem Sport unter übermäßiger Ermüdung der Füße? In jedem Fall sollten Sie einfache Übungen ausprobieren, die nicht nur die Schmerzen lindern und Ihre Muskeln entspannen, sondern auch Ihrem allgemeinen psychischen Wohlbefinden dienen.

Bewegung und rissige Fersen

Rissige Fersen können die Folge von lang anhaltendem übermäßigem Druck auf die Füße sein, aber auch die falsche Wahl des Schuhwerks oder eintöniges Schuhwerk können zu rissigen Fersen führen. Achten Sie also nicht nur auf einen Wechsel des Schuhwerks, sondern gehen Sie auch auf die Ursachen der Fußbelastung ein. Entspannungsmethoden und Rituale, mit denen Sie müden Füßen spürbar entgegenwirken können, verringern auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Arbeitsbelastung zu rissigen Fersen führt . Wie kann man rissige Fersen bekämpfen? Die klare Antwort lautet: Flüssigkeitszufuhr! Sie können auch zu natürlichen Produkten greifen, um Ihre Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen : Natürliche Öle sind die ideale Wahl :

TIPP: Warum entstehen rissige Fersen?

Warum entstehen rissige Füße?

Es mag zu simpel klingen, aber daseinfache Ausstrecken der Füße ist sehr vorteilhaft für die Regulierung des Blutflusses in den Beinen. Das werden Sie besonders dann zu schätzen wissen, wenn Sie den ganzen Tag nicht einmal stehen geblieben sind. Wenn Sie auf den Beinen sind, sind Ihre wunden und steifen Beine wahrscheinlichnicht richtig durchblutet. Legen Sie sich auf ein Sofa, ein Bett oder sogar auf den Boden und legen Sie die Füße über die Höhe Ihres Herzens, denn nur so werdenIhre Beine effektiv durchblutet. Es wird empfohlen, mindestens 15 Minuten lang in dieser Position zu bleiben. Wenn Ihre Beine regelmäßig belastet werden, z. B. durch Ihren Beruf, sollten Sie diese einfache Übung täglich nach der Arbeit machen.

Ball und Handtuch

Wenn Sie unter Plattfüßen, Fußgewölbe- oder Zehenschmerzen leiden, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Übungen mit einem gewöhnlichen Tennisball und einem beliebigen Handtuch, Waschlappen oder Schal durchzuführen. Die erste Übung mit dem Tennisball ist vor allem für die Behandlung von Fußgewölbeproblemen gedacht. Legen Sie die Unterseite des Fußes auf den Tennisball, so dass er das Fußgewölbe ausfüllt, und rollen Sie ihn mit angemessenem Druck über den Boden. Je nach Grad der Schmerzen können Sie den Druck erhöhen oder verringern. Achten Sie darauf, nach etwa zwei Minuten die Füße zu wechseln.

Die zweite Übung scheint sehr einfach zu sein, kann aber anfangs ein wenig schwierig sein. Legen Sie zunächst Ihre Fußsohle auf ein Handtuch oder einen anderen Stoff und beugen Sie Ihre Zehen so weit, dass Sie das Handtuch greifen können. Ziehen Sie dann abwechselnd das Handtuch zu sich heran, lassen Sie Ihre Zehen los und greifen Sie es erneut. Etwas mehr Anstrengung ist erforderlich, wenn Sie versuchen, das Handtuch in die Luft zu heben, was eine der typischsten Übungen zur Verbesserung der Kondition des Fußgewölbes ist.

Entspannungsbad

Nach einem anstrengenden Tag kann fast jeder einwohltuendes Badgebrauchen , am besten in Verbindung mit entspannenden Düften. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, lassen Sie Ihre Füße mindestens 10 Minuten lang in warmem Wasser ruhen. Am besten eignet sich ein Salzbad mit einpaar Tropfen ätherischer Öle. Bewährt hat sich nach wie vor Bittersalz, das auch eine verjüngende Wirkung auf die Haut hat. Speziell bei geschwollenen Füßen können Sie aus verschiedenen natürlichen Ölen wählen , z. B. Rosmarinöl, verschiedene Zitrusvarianten (Zitronengras, Mandarinenöl, Süßorange), Lavendelöl mit beruhigender Wirkung auf die Füße und das Gemüt oder Kräuteröle aus Minze oder Melisse mit entzündungshemmender Wirkung sind ebenfalls einen Versuch wert .

Heimischer Strand

Esmag Sie überraschen, aber das Barfußlaufen an einem Sandstrand kann sich tatsächlich positiv auf die Gesundheit Ihrer Füße auswirken. Natürlich müssen Sie zuHause nach geeigneten Alternativen suchen, und eine wirklich kleine Menge feinen Sandes ist ausreichend. Im Sommer können Sie auch ein Beachvolleyballfeld ansteuern, und Ihre Füße werden viel kräftiger sein , als wenn Siedie gleiche Übung auf einem harten Untergrund durchführen. Tatsächlich ermüden Ihre Füße beim Gehen auf Sand schneller als auf einem normalen Asphaltbelag, weshalb Sie schneller stärkere Füße und vor allem Waden bekommen.

Dieerste Hilfe bei müden Füßen ist eine dringend benötigte Ruhepause, sei es durch einBad mit natürlichen Ölen oder durch einfaches Hinlegen der Füße. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu sein. Tägliche Rituale führen nicht nur zu entspannteren Füßen, sondern auch zu einem entspannteren Geist: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Bewegung, um rissigen Fersen vorzubeugen und auch Ihren mentalen Stress abzubauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert