Blog

Wie verstopfen die Poren nicht?

upchávanie pórov

Wenn Sie zu Mischhaut, fettiger Haut oder Akne neigen, wird Ihnen dieser Überblick über die Komedogenität von Ölen helfen. Bringen Sie es zu Ihnen zumindest in einer grundlegenden Orientierung, was zu vermeiden und was stattdessen für die Pflege solcher Haut zu suchen, wenn Ihr Problem ist vor allem verstopfte Poren.

Was sind Komedonen?

Ein Komedon ist, einfach ausgedrückt, ein“Pfropfen” in der Hautpore, der aus Bakterien, Talg, abgestorbenen Hautzellen und den Resten verschiedener Produkte besteht, die wir auf unsere Haut auftragen. Es handelt sich dabei um die bekannten Mitesser, aber sie können auch in Form eines Ausschlags mit einem Whitehead auftreten.

Wie und warum kommt es zur Porenverstopfung?

Aber nicht nur Hautprodukte und deren Zusammensetzung haben einen Einfluss auf die Bildung von Mitessern. Der Hauttyp und die Größe der Poren sind die Hauptfaktoren, die dafür verantwortlich sind. Trockenere Haut hat kleinere Poren, die weniger Talg absondern, was die Bildung eines Pfropfens” begünstigen kann. Fettige Haut hingegen hat größere Poren und sondert mehr Talg ab.

Auch die Art des Produkts wirkt sich auf seine Komedogenität aus. Ein Reinigungsmittel oder ein Make-up-Entferner, der höchstens ein paar Minuten auf der Haut verbleibt und dann abgewaschen wird, verstopft die Poren fast nicht. Ein Serum, eine Creme oder ein Gesichtsöl, das stundenlang auf der Haut verbleibt, kann dagegen die Poren viel eher verstopfen.

Die Skala reicht von 0 (nicht komedogen) bis 5 (stark komedogen). Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei nicht um exakte Zahlen handelt und dass jede Haut auf jeden Inhaltsstoff anders reagieren kann. Verschiedene Quellen können für ein und dasselbe Öl unterschiedliche Komedogenitätsgrade angeben. Daher ziehen wir es vor, uns in dieser Bewertung an den Linolsäure- und Ölsäuregehalt der einzelnen Öle zu halten.

Das richtige Produkt für Ihren Hauttyp.

BELLMEDI COSMETICS IST KUNDENERPROBT MIT HUNDERTEN VON BEWERTUNGEN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert