Blog

Erkennen Sie häufige Hautwucherungen: Welche sind harmlos und welche sind gefährlich?

Häufige Hautwucherungen erkennen | Bellmedi.at

Hautwucherungen sind ein häufiges dermatologisches Problem, mit dem jeder Mensch zu verschiedenen Zeiten seines Lebens konfrontiert wird. Sie können unterschiedliche Formen, Größen und Ursachen haben. Manche Wucherungen sind mehr oder weniger nur ein ästhetischer Makel, andere können auf die Entwicklung einer ernsten Krankheit hindeuten. Dies sind die häufigsten Formen.

Dermatofibrome

Dies sind nicht krebsartige Wucherungen, die nur behandelt werden müssen, wenn sie schmerzen, jucken und bei Berührung empfindlich sind. Sie treten in der Regel an den unteren Gliedmaßen oder am Rumpf auf, wachsen langsam und haben eine rosa bis bräunliche Farbe. Es ist nicht immer möglich, die Ursache von Dematofibromen festzustellen, aber sie treten meist nach Unfällen, Traumata oder Insektenstichen auf.

Keratoakanthome

EinKeratoakanthom ist eine schnell wachsende Wucherung auf der Haut , dieHautkrebs ähneln kann, aber normalerweise harmlos ist. Es tritt meist an Stellen auf, die man nicht der Sonne aussetzt (typisch sindWucherungen am Hals und im Gesicht).

Das Keratoakanthom sieht aus wie ein Klumpen mit einem erhabenen Rand und zeigt sich durch schnelles Wachstum. Es kann auch von selbst wieder verschwinden und nur eine Narbe hinterlassen, aber in einigen Fällen kann es bösartig werden.

Pyogene Granulome

PyogeneGranulome sind völlig gutartige Knoten, die am häufigsten bei Kindern, Schwangeren und Patienten auftreten, die bestimmte Medikamente einnehmen. Diese Läsionen können recht schnell wachsen und innerhalb weniger Wochen eine Größe von einem halben Zentimeter erreichen.

Sie sind meist schmerzhaft und können manchmal bluten. Esist ratsam ,sie untersuchen zu lassen, um ernstere Krankheiten auszuschließen. Diese Wucherungen können behandelt werden, und bei schwangeren Frauen verschwinden sie oft spontan nach der Entbindung.

Zysten der Haut

Zysten sind gutartige Gebilde, die leicht unter der Haut zu ertasten sind. Sie enthalten meist Flüssigkeit (Eiter, Blut). Sie sind meist harmlos, können aber Unbehagen oder Schmerzen verursachen und mit der Zeit platzen.

Siewerden durch verstopfte Talgdrüsen oder Verletzungen der Hautverursacht . Obwohl viele Hautzysten nicht behandelt werden müssen, kann bei Komplikationen eine Operation erforderlich sein.

Muttermale

Muttermale sind kleine , weiß gefärbte Wucherungen auf der Haut , die häufig im Gesicht, vor allem um die Augen und Wangen, auftreten. Es handelt sichum kleine Zysten, die mit Keratin gefüllt sind. Sie gehören zu den gutartigen Hautwucherungen und bedürfenkeiner besonderen Behandlung. Sie bilden sich, wenn sich abgestorbene Hautzellen unter der Hautoberfläche festsetzen. Sieverschwinden oft von selbst, aber aus ästhetischen Gründen entscheiden sich manche Menschen dafür, sie entfernen zu lassen.

Papillome

Papillome sind weiche Hautwucherungen, die wie dünne Stängel geformt sind und mit der Haut verwachsen zu sein scheinen. Sie treten häufig am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend auf. Sie werden häufigdurch eine Infektion mit dem HPV-Virus verursacht. Die meisten Papillome sind gutartig und schmerzlos, aber wenn sie sich an Stellen befinden, an denen die Haut häufig an der Kleidung reibt, können sie zu Reizungen führen.

Seborrhoische Keratose

Dieses Hautproblem betrifft vor allem ältere Menschen. Es sieht aus wieeine dicke Haut mit Schuppen und kann in der Farbe von hellbraun bis schwarz variieren. Dieseborrhoische Keratose wird manchmal auch alsAltersflecken bezeichnet. Sie entwickelt sich nicht zu Krebs, ist aber ein ästhetisches Problem, das das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann.

Muttermale

Diemeisten Muttermale sind gutartig, aber wenn Sie eineVeränderung der Farbe, Größe, Beschaffenheit oder Form bemerken ,sollte einHautarzt sie sichso bald wie möglich ansehen. Diese Symptome, einschließlich Juckreiz oder Blutungen, deuten auf die mögliche Entwicklung eines Melanoms hin – einer aggressiven Form von Hautkrebs. Lassen Sie daher, vor allem nach dem Sommer und der Sonnensaison, alle Muttermale untersuchen. Ihr Hautarzt wird Ihnen bei Bedarf eine chirurgische Entfernung empfehlen.

Wie entfernt man Hautwucherungen?

Die Entfernung von Hautwucherungen erfolgt in der Regel aus Gründen des Unbehagens, der Ästhetik oder wegen möglicher gesundheitlicher Komplikationen.

Je nach Art der Wucherung und ihrer Lage gibt es verschiedene Methoden:

  • Kryotherapie: Mit flüssigem Stickstoff wird die Wucherung eingefroren, die dann nach einigen Tagen abfällt.
  • Elektrokauterisation: Verbrennung der Wucherung mit elektrischem Strom.
  • Chirurgische Exzision: Der Arzt entfernt die Geschwulst mit einem Skalpell. Diese Methode wird häufig bei größeren Wucherungen angewendet, die größer sind oder eine pathologische Untersuchung erfordern.
  • Lasertherapie: Die Wucherung wird mit einem starken Licht entfernt.
  • Topische Präparate: In einigen Fällen kann der Dermatologe Cremes verschreiben, um die Wucherungen zu entfernen oder zu verkleinern.

Entfernung von Hautwucherungen zu Hause: Kann man das tun?

Obwohl viele Menschen nach Möglichkeiten suchen ,Hautwucherungen bequem von zu Hause aus zuentfernen, ist es besser, wenn ein Arzt sie sich zunächst ansieht und beurteilt, ob es sich um ein ernstes Problem handelt. Manche Menschen helfen sich jedoch selbst mit Apfelessig oder natürlichen Ölen. Wenn Sie auch ein Liebhaber von biologischen Mitteln sind, suchen Sie zum Beispiel nachTeebaumöl, Rizinusöl, Oregano-Öl, Lavendelöl oder Weihrauchessenz, die helfen können, den Zustand Ihrer Hautwucherungen zu verbessern. DieBewertungen von zufriedenen Kunden sprechen für uns .

Bitte beachten Sie: Methoden für den Hausgebrauch können Schmerzen, Narben, Infektionen oder sogar unangemessene Schäden an einer gutartigen Wucherung verursachen, was eine spätere Diagnose nach sich ziehen kann. Wenn Sie sich über die Art der Wucherung nicht sicher sind (ob sie gutartig oder möglicherweise krebsartig ist), sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert