Blog

Zeckenzeit: 5 Tipps, um sich zu schützen

Zeckensaison: 5 Tipps, wie Sie sich schützen können | bellmedi.at

Die Zeckenzeit ist in vollem Gange, und dieser kleine Besucher kann nicht nur unsere Urlaubsstimmung und die Freude an der Natur beeinträchtigen, sondern auch unsere Gesundheit. Zecken bergen das Risiko der schweren Krankheit Zeckenenzephalitis in sich. Daher ist es äußerst wichtig zu wissen, wie man sich vor Zecken schützen kann und welches natürliche Zeckenschutzmittel man verwenden sollte.

ImFolgenden finden Sie 5 Tipps, wie Sie sich vor Zecken schützen können, wie Sie eine Zecke richtig erkennen und welches natürliche Zeckenschutzmittel Sie verwenden sollten.

Sommer in der Natur und Zeckenzeit

Zeckensaison sind die Monate, in denen die Zecken am häufigsten vorkommen. April, Mai, Juni, September und Oktober sind diebeliebtesten Monate für Frühlings-, Sommer- und Herbstwanderungen, Camping- oder Ferienhausurlaube, und gerade in dieser Zeit sollte man nach Zecken Ausschau halten. Es istwichtig, sich daran zu erinnern, dass Zecken das ganze Jahr überaktiv sind, nur in den eisigen Wintermonaten muss man sich keine Sorgen um sie machen.

Wo kommen Zecken am häufigsten vor? In derNatur, in Parks, Gärten, auf Wiesen mit hohem Gras, in Wäldern oder in der Nähe von Feldern sollte manbesonders vorsichtig sein. Überall dort, wo das Gras mehr als 20 cm hoch ist, kann man Zecken begegnen. Zecken lauern auf Grashalmen, aber auch in Baumkronen. Vorbeugung ist besonders wichtig , ebenso wie das Wissen, wie man eine Zecke richtig auswählt.

Risiko der durch Zecken übertragenen Enzephalitis

DieFrühsommer-Meningoenzephalitis ist eine schwere ansteckende Viruserkrankung, die durch den Biss einer infizierten Zecke auf den Menschen übertragen wird. Nicht alle Zecken sind mit der durch Zecken übertragenen Enzephalitis infiziert; nur 10 % der Zecken sind gefähr det. Das Virus wird über den Speichel der Zecke auf den Menschen übertragen, der nach dem Biss innerhalb von etwa zwei Stunden freigesetzt wird. Es ist daher sehr wichtig, sich regelmäßig zu untersuchen und einnatürliches Zeckenschutzmittel zu verwenden, wenn man sich im Freien auf hält.

Die durch Zecken übertragene Enzephalitis bedroht vor allem das zentrale Nervensystem; schwere Formen können zu Gehirnentzündungen, Lähmungen und sogar zum Tod führen. Die Zeckenenzephalitis ist nicht heilbar, sie muss nur überwunden werden. Behandelt werden nur die Krankheitssymptome, und zwar mit Schmerzmitteln, Fieber, Bettruhe und einer erhöhten Vitamingabe.

Achtung: Die durch Zecken übertragene Enzephalitis bedroht auch Ihre Haustiere. Untersuchen Sie auch Ihren Hund oder Ihre Katze regelmäßig, um nicht nur die Krankheit, sondern auch die Übertragung von Zecken in Ihre Wohnung oder auf Sie zu verhindern.

Wie kann man sich vor Zecken schützen?

  1. Verwenden Sie ein natürliches Zeckenschutzmittel. Ein kleines, tragbares natürliches Zeckenschutzmittel sollte bei jedem Spaziergang in der Natur dabei sein. Wenn Sie Ihre Haut und Ihr Haar regelmäßig mit einem natürlichen Zeckenschutzmittel einreiben, werden Zecken Sie nicht mehr angreifen.
  2. Wählen Sie geeignete Kleidung. In den Sommermonaten sind kurze Hosen und Tanktops angesagt, aber für Ausflüge in die freie Natur mit dichter Vegetation sind lange Hosen, lange Ärmel, Schals oder eine Kopfbedeckung empfehlenswert. So schützen Sie sich nicht nur vor Zecken, sondern auch vor anderen Insekten.
  3. Lassen Sie sich impfen. Gegen die durch Zecken übertragene Enzephalitis können Sie sich mit drei Dosen impfen lassen. Sie werden auch immun, wenn Sie die Krankheit überwunden haben.
  4. Nehmen Sie ein Bad und untersuchen Sie Ihren ganzen Körper sorgfältig. Gönnen Sie sich nach jedem Ausflug ein heißes Bad und untersuchen Sie sich sorgfältig. Zecken können auch in die empfindlichen Geschlechtsteile, Achselhöhlen, Kopfhaut oder hinter die Ohren gelangen.
  5. Entfernen Sie die Zecke sofort. Wenn Sie eine gebissene Zecke entdecken, geraten Sie nicht in Panik. Wir beraten Sie, wie Sie die Zecke selbst entfernen können, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Wie entfernt man eine Zecke?

Wenn Sie nach einem Ausflug in die Natur eine Zecke entdecken, sollten Sie nicht abwarten, sondern sofort handeln. Es gibt zwarviele Anleitungen zum Entfernen einer Zecke – wie man eine Zecke mit Öl entfernt, Zeckendrehen usw. -, aber die sicherste und korrekteste Art, eine Zecke zu entfernen, ist die Verwendung von Desinfektionsmittel, einer Pinzette und Geduld.

  • Desinfizieren Sie die Bissstelle zunächst gründlich mit Desinfektionsmittel oder Jodtinktur. Verwenden Sie keinen Alkohol.
  • Tragen Sie Handschuhe, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern.
  • Greifen Sie die Zecke mit einer Pinzette (oder einer gewöhnlichen scharfen Pinzette) so nah wie möglich an der Bissstelle auf der Haut am Kopf
  • Ziehen Sie die Zecke langsam und senkrecht von der Haut weg.
  • Sie können die Zecke auch vorsichtig wackeln oder drehen – nicht reiben
  • Entfernen Sie die Zecke nicht überstürzt.
  • Wenn Sie unsicher sind, suchen Sie einen Arzt auf.
  • Untersuchen Sie nach dem Herausziehen der Zecke die Bissstelle gründlich und entfernen Sie alle Überreste
  • Desinfizieren Sie die Einstichstelle nochmals gründlich

Natürliches Abwehrmittel zur Zeckenvorbeugung

Im Frühjahr und Sommer sollte man sich nicht ohne ein Repellent in der Natur aufhalten. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Repellentien, repellierenden Cremes oder Gelen auf chemischer Basis. Aber auch die Natur kann Zecken wirksam bekämpfen. Entscheiden Sie sich für ein natürliches Zeckenschutzmittel, das einen wirksamen Schutz gegen alle eindringenden Insekten bietet.

Natürliches Zeckenschutzmittel wird aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien hergestellt . Seine Geheimwaffe ist der hohe Gehalt an ätherischen Ölen mit abweisender Wirkung. Natürliches Zeckenschutzmittel wird einfach mit einer Sprühflasche aufgetragen.

Testen Sie das natürliche Zeckenschutzmittel der einzigartigen slowakischen Naturkosmetikmarke Bellmedi und schützen Sie sich auch in der Natur!

Natürliches Abwehrmittel BellMedi
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Natürliches Abwehrmittel

Vorrätig

9.90 27.90  mit MwSt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert