Blog

Wie man Warzen loswird: traditionelle und alternative Behandlung

Wie man Warzen loswird| Bellmedi.at

Leiden Sie unter einer Warze an Ihrer Ferse? Oder ist sie an einer anderen Stelle Ihres Körpers aufgetreten? Sie können einen Dermatologen aufsuchen, aber auch Hausrezepte ausprobieren. Obwohl Warzen ein häufiges und meist harmloses Hautproblem sind, sollten Sie nicht zulassen, dass sie sich ungehindert ausbreiten. Sie sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch schmerzen und größer werden. Stoppen Sie sie im Keim!

1. schnelle und wirksame Kryotherapie

Was ist mit Warzen? Ihr Dermatologe wird Ihnen höchstwahrscheinlich die Vereisung empfehlen, die eine gängige Methode ist. Bei diesem Verfahren wird extrem kalter Stickstoff auf die Warze aufgebracht, so dass sie abstirbt und dann abfällt.

Die Anwendung von Stickstoff kann etwas schmerzhaft sein und muss manchmal wiederholt werden, damit der Arzt sicher sein kann, dass die Warze keine Wurzel mehr hat. Leider sind viele Wartezimmer mit Patienten überfüllt, so dass Menschen, die unter Warzen leiden, oft auf andere Methoden zurückgreifen.

2. Salicylsäure zur Warzenentfernung

Wenn Sie Ärzte meiden, können Sie sich mit Salicylsäure selbst helfen, die in Form von Cremes, Gelen und Pflastern erhältlich ist. Allerdings ist ein wenig Geduld erforderlich. Sie mussregelmäßig, in der Regel einmal täglich, über mehrere Wochen oder Monate hinwegangewendet werden.

DieSalicylsäure schält langsam die Schichten der Warze ab und verkleinert sie allmählich, bis sie ganz verschwindet. Es ist wichtig, die umliegende Haut vor den Reizungen zu schützen, die sie verursachen kann. Achten Sie darauf,das Produkt nicht auf gesunde Haut aufzutragen.

TIPP: Kennen Sie den Unterschied zwischen Papeln und Warzen?

3. Lasertherapie

DieLasertherapie ist eine weitere Möglichkeit zur Entfernung von Warzen, die auf andere Behandlungsmethoden nicht ansprechen. Bei dieser Methode wirdintensives Licht eingesetzt, um die Blutgefäße zu zerstören, die die Warze am Leben erhalten. Die Lasertherapie wirkt in der Regel sofort, kann aber mehr Schmerzen verursachen und es dauert länger, bis die behandelte Stelle verheilt ist.

4. Die chirurgische Entfernung ist der letzte Ausweg

Wenn Sie mit Warzen zu kämpfen haben und sie Sie immer noch nicht in Ruhe lassen, kann Ihr Arzt einechirurgische Entfernungempfehlen . Dabei wird dieWarze mit einem Skalpell herausgeschnitten oder mit Elektroakupunktur (Verbrennung der Warze mit elektrischem Strom) behandelt.

Dieser Eingriff erfordert eine örtliche Betäubung und kann eine Narbe hinterlassen, so dass er in der Regel die letzte Möglichkeit darstellt.

Möchten Sie mehr über Warzen wissen? Wie entstehen sie, warum bilden sie sich, wo treten sie am häufigsten auf? Unser Artikel über Warzen wird alle Ihre Fragen beantworten!

5. Heim- und Naturbehandlungen.

Es gibt auch viele Hausmittel und natürliche Behandlungsmethoden, wie die Verwendung von Apfelessig, Teebaumöl oder Knoblauch. Diese Methoden sind zwar weniger wirksam und die wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit sind begrenzt, aber aus der Erfahrung der Menschen gelten sie als bewährt.

Es ist jedoch immer wichtig, vorsichtig zu sein und einen Arzt zu konsultieren, bevor man diese Methoden anwendet, um mögliche Hautreaktionen oder andere Komplikationen zu vermeiden.

Warzenentfernung mit Knoblauch

Knoblauch enthält Schwefel, der eineantibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Diese Wirkungen können dazu beitragen, das Virus, das die Warzen verursacht, abzutöten.

Um eine Warze mit Knoblauch zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Schälen Sie eine Knoblauchzehe und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
  2. Legen Sie die Knoblauchscheiben auf die Warze und kleben Sie sie mit Leukoplast fest.
  3. Lassen Sie den Knoblauch mehrere Stunden oder über Nacht auf der Warze.
  4. Am nächsten Morgen entfernen Sie das Leukoplast und spülen die Warze mit Wasser ab.

Alternative Möglichkeiten, Knoblauch zur Entfernung von Warzen zuverwenden :

  • Pressen Sie den Saft des Knoblauchs aus und tragen Sie ihn mit einem Wattestäbchen auf die Warze auf.
  • Mischen Sie den Knoblauch zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Warze auf.

Knoblauch kann Hautreizungen verursachen. Wenn Sie Hautreizungen verspüren, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden. Alternativ können Sie zu einem bereits zubereiteten 100%igen Knoblauchölgreifen .

Warzenentfernung mit Apfelessig

Dieim Apfelessig enthaltene Essigsäure hat eineschälende und entzündungshemmende Wirkung, die dazu beiträgt, die Warze zu erweichen und sie abzutöten. Wie verwendet man Apfelessig?

  1. Tränken Sie ein Wattestäbchen in Apfelessig.
  2. Legen Sie das Wattestäbchen auf die Warze und kleben Sie es mit Leukoplast fest.
  3. Lassen Sie den Essig einige Stunden oder über Nacht einwirken, entfernen Sie ihn und waschen Sie die Warze am nächsten Morgen.

Warzenentfernung mit natürlichen Ölen

Natürliche Öle mit antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaftenwerden häufigzur Entfernung von Warzen verwendet. Zu den wirksamsten gehörenTeebaumöl, Ringelblumenöl, Knoblauchöl, Nimbusöl, Rizinusöl oder Oreganoöl (verdünnt verwenden).

Tragen Sieeinfach einige Tropfen des Öls auf die Warze auf und lassen Sie es ein paar Stunden oder über Nacht einwirken. Wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig, bis die Warze vollständig entfernt ist. Machen Sie vor der ersten Anwendung des Öls einen Allergietest an einer kleinen Hautstelle.

Verwenden Sie das Öl nicht, wenn die Haut gereizt ist. Unabhängig davon, wie Sie eine Warze am Hals oder an einer anderen Stelle entfernen, sollten Sie bedenken, dass die Behandlung Wochen bis Monate dauern kann und dass Sie bei erfolglosem Verlauf einen Arzt aufsuchen sollten.

Nützliche Öle gegen Warzen finden Sie auch in unserem Sortiment. Wenn Sie Rat brauchen, sind wir für Sie da. ♥️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert