Lavendel ätherisches Wunder

Selbst Nicht-Pflanzenliebhaber erkennen den Lavendel an seinen schönen und duftenden violetten bis blau-violetten Blüten. Die Pflanze, auch Schierling genannt, stammt aus dem Mittelmeerraum und wird etwa 30 bis 60 Zentimeter hoch. Lavendelöl, Lavendelöl, gilt als eines der vielseitigsten und sichersten Öle. Lavendelöl ist eines der am meisten verwendeten ätherischen Öle der Welt. Die wohltuende Wirkung von Lavendel wurde bereits vor mehr als 2500 Jahren entdeckt. Als eines der stärksten Antioxidantien sowie mit antimikrobiellen und beruhigenden Eigenschaften wird Lavendelöl sowohl in der Kosmetik als auch in der Pharmakologie eingesetzt. Lavendel wird schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Er taucht in der Geschichte und in verschiedenen Geschichten auf und ist überall auf der Welt zu finden. Er ist auch aus dem alten Ägypten bekannt, wo Lavendelöl wahrscheinlich bei der Mumifizierung verwendet wurde, indem die Kleidung vor der Mumifizierung in Öl oder Lavendelwasser getränkt wurde. Lavendelparfüm wurde im Altertum von Kleopatra verwendet, als sie Julius Cäsar verführte. Die desinfizierenden und antiseptischen Eigenschaften des Lavendels waren bereits im antiken Griechenland bekannt, und auch die alten Römer und viele arabische Völker kannten sie. Umso deutlicher wird, dass es sich wirklich um ein Naturwunder handelt.

Lavendelöl für die Psyche
Mein erstes Mal mit Lavendelöl war vor etwa fünf Jahren. Wir kamen aus Tiszaujváros, Ungarn, zurück. Vielleicht war es das Wasser, vielleicht die Umgebung, vielleicht die Menschen, es ist schwer zu sagen, aber ich bekam eine schwere Migräne. Die erste in meinem Leben. Ich konnte nicht still liegen. Ich hatte das Gefühl, mein Kopf würde platzen. Buchstäblich. Die Mutter meines damaligen Freundes bot mir Lavendelöl an, mit dem ich meine Schläfen einreiben konnte. Was für eine Alchemistin, dachte ich. Das war eine Zeit, in der ich gerade anfing, an natürliche Wunder zu glauben. Ich hielt nicht viel davon, aber nachdem ich meine Schläfen massiert hatte, begriff ich, wie mächtig die Natur ist. Die Migräne war innerhalb einer Stunde verschwunden. Aber der Geruch von Lavendel beruhigte mich die ganze Nacht. Und seitdem, das muss ich gestehen, habe ich nicht ein einziges Mal reines Lavendelöl zu Hause gehabt. Dabei hätte es mir so gut getan. Hastige Zeiten fordern ihren Tribut, ihre Opfer. Seit ein paar Tagen habe ich wieder mit Kopfschmerzen zu kämpfen, gestresst von einer Matheprüfung, die bald ansteht. Ich bin sicher, dass es vielen Schülern ähnlich geht. Vielleicht ist es nicht der Stress wegen der Prüfung, die noch gar nicht da ist, sondern eher der Stress wegen der Credits, die schon in vollem Gange sind. Für all die gestressten Menschen habe ich ein Mittel, ein natürliches Mittel. Reiben Sie Ihre Schläfen mit Lavendelöl ein. Lavendelöl ist aufgrund seiner Zusammensetzung wirksam, es enthält 95 % Triacylglycerine, ätherisches Öl, Vitamine, Gerbstoffe und andere Stoffe, nämlich Wachs, Kohlenwasserstoffe, Beta-Carotin, Vitamin E und Mineralien.
Lavendelöl bei Haut- und Atembeschwerden
Neben der psychischen Beruhigung hilft Lavendelöl auch bei vielen anderen Problemen. Es behandelt Hautkrankheiten, Akne, Ekzeme, Schuppenflechte und Psoriasis, hilft bei der Neubildung von Gewebe, lindert Verbrennungen, hilft bei Atembeschwerden und sogar bei Insektenstichen. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, nicht umsonst gilt es als eines der vielseitigsten und sichersten Öle. Und wie wendet man es an? Sie können es nicht nur auf Ihre Schläfen reiben , sondern es auch bei Atembeschwerden inhalieren, Ihr Bettgestell damit einreiben, um besser zu schlafen, es in eine Aromalampe träufeln, um die Luft zu erfrischen und zu reinigen, oder es für eine angenehme Massage in Ihre Lieblingscreme geben. Ätherisches Lavendelöl kann auch unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden.
Zutaten.

Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Schläfen mit ätherischem Lavendelöl einzureiben? ?